Auf der "Haard" wurde aus einem Tagebaugebiet das größte Naturschutzgebiet des Landes
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Circuit transfrontalier de l'Acier

Startpunkt
Gare Esch-sur-Alzette, Bd John Fitzgerald Kennedy, Esch-sur-Alzette
Zielpunkt
Gare Esch-sur-Alzette, Bd John Fitzgerald Kennedy, Esch-sur-Alzette
Streckenlänge
21,50 km
Dauer
5:50 h
Schwierigkeit
mittel
  • Kondition
  • Technik
Höchster Punkt
408 Hm
Niedrigster Punkt
289 Hm
Daniel O.

Beschreibung
Aussichtsreich

Ein grenzüberschreitender Wanderweg führt durch das Herz der Stahlindustrie im Süden Luxemburgs und über die Grenze nach Frankreich. Entdecken Sie gemeinsame Geschichte beider Regionen.

Im Minett im Süden Luxemburgs wurde über Jahrzehnte der Reichtum des kleinen Landes erwirtschaftet, bis nach der Stahlkrise in den Neunzigern der Abbau gestoppt wurde und sich die Natur die Landschaft zurück erobern konnte - mit der Entstehung von atemberaubenden Naturschutzgebieten im Schlepptau. Eine ähnliche Entwicklung lief auf der anderen Seite der Grenze ab. Beide Regionen besitzen daher heute ausgedehnte Naturgebiete, in denen es sich hervorragend wandern lässt.

Entdecken Sie auf diesem 22 Kilometer langen Rundwanderweg wie eng die Geschichte beider Regionen zusammenhängt; dieser grenzüberschreitende Wanderweg wurde in Zusammenarbeit mit der "Communauté de communes du Pays Haut Val d’Alzette" (CCPHVA) entworfen und führt in einer Schleife durch die früheren Bergbaugebiete beider Länder. Auf der luxemburgischen Seite führt der Weg so zwischen Belvaux nach Esch-sur-Alzette und durch das Naturschutzgebiet "Ellergronn" über einen Teil des Streckenverlaufs des regionalen Wanderwegs "Minett Trail". Unterwegs führt der Weg auch vorbei am Stadtviertel Belval mit seinen beeindruckenden Hochöfen. Hier können Sie auf einer Höhe von knapp 40 Metern einen Ausblick über einen Großteil der Region erhaschen. Auf dieser Seite entdecken Sie deshalb besonders die Geschichte der Transportkette und der Verarbeitung des Stahls.

Um den Abbau des kostbaren Erzes selbst geht es hingegen jenseits der Grenze; hier führt der Weg durch Audun-le-Tiche, wo Sie ein Archäologie-Museum besuchen können, durch ein ausgedehntes Waldareal im ehemaligen Abbaugebiet und weiter zum kleinen Grenzdörfchen Rédange. Entdecken Sie auch hier, wie eng beide Regionen miteinander verbunden sind.

zum Tourenrouting
circuit-transfrontalier-de-lacier gpx
71731559
Auf luxemburgischer Seite deckt sich der Verlauf mit der Strecke des Minett Trails
Am Startpunkt in Audun-le-Tiche (F) steht eine große Starttafel mit mehr Informationen

Am Wegesrand

Circuit transfrontalier de l'Acier

  • Escher Bamhaiser
    Escher Bamhaiser Gaalgebierg
    Garten / ParkInnerorts gelegenWLAN
  • Escher Bamhauscafé
    Escher Bamhauscafé
    Der Tierpark ‘Escher Déierepark’ - ein Paradies für Kinder, … aber nicht nur!
    Mehr erfahren
  • Minett Trail Kabaisercher_Pump it up_Esch-sur-Alzette
    Kabaisercher: Pump it up!
    BarrierefreiParken
  • Minett - Unesco Biospere Reserve
    Minett - UNESCO-Biosphäre
    Das Land der Roten Erde ist eine UNESCO-Biosphäre
    Mehr erfahren
  • Naturschutzgebiet Ellergronn
    Naturschutzgebiet „Ellergronn"
    Vom Bergbau zum Naturschutzgebiet
    Mehr erfahren
  • Mine Cockerill Ellergronn
    Museum der Cockerillmine im Ellergronn
    Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
    Mehr erfahren
  • Kabaisercher: Gîte Bieles Réideng
    Kabaisercher: Gîte Bieles-Réideng
    Haustiere erlaubtBarrierefreiWLAN
  • MNR (1)
    gratis
    mit derLuxembourgCard
    Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
    Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.Achtung: Vorübergehend geschlossen.
    Mehr erfahren
  • Hochöfen Belval
    gratis
    mit derLuxembourgCard
    Hochöfen Belval
    Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
    Mehr erfahren
  • Centre nature et forêt Ellergronn
    Centre nature et forêt Ellergronn
    Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
    Mehr erfahren

  • No image available
    Escher Infofabrik
    Erhalten Sie alle möglichen Informationen zu Esch und seiner Umgebung in diesem modernen Tourismusbüro.
    Mehr erfahren
  • esch sur alzette parc gaalgebierg 1 copyright ville d esch sur alzette 1
    Park Gaalgebierg
    Ein erfrischendes Stück Grün unweit des Stadtkerns
    Mehr erfahren
  • The Seven Hotel Esch-sur-Alzette
    The Seven Hotel
    Haustiere erlaubtParkenWellnessWLANRestaurantFahrradverleih
  • Escher Déierepark
    Escher Déierepark - Tierpark
    Ein Paradies für Naturliebhaber unfern des Stadtkerns
    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Distanz: 14,66 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Distanz: 10,22 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl
Distanz: 12,57 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Distanz: 21,71 km
Dauer: 6:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre
Distanz: 9,05 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
station to station belvaux oberkorn
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn
Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Die archäologischen Ausgrabungen auf dem "Titelberg" können unterwegs gesehen werden
Streckenwanderwege
28 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Niederkorn
Distanz: 8,69 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Auf Informationstafeln, die einen anderen Wanderweg beschreiben, kann man mehr über das ehemalige Abbaugebiet in Erfahrung bringen.
Streckenwanderwege
29 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Rodange
Distanz: 10,12 km
Dauer: 2:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
With the "Train 1900" you can travel between Fond-de-Gras and Pétange
Streckenwanderwege
30 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Fond de Gras - Rodange
Distanz: 17,78 km
Dauer: 5:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.