Wanderer erklimmen den Tagebau des Naturschutzgebiets Lalléngerbierg
© Pulsa Pictures_ORT SUD

Rote Erde sehen - Gebiete und Aktivitäten

Die Minett Region ist bekannt für ihre rote Erde...

... aber wo kann man sie sehen?

 

Sehen Sie sich unsere Karte an und finden Sie Gebiete und Aktivitäten, bei denen Sie die rote Erde sehen und erleben können.

22 Treffer
  • © Pulsa Pictures & ORT Sud
    Naturschutzgebiet „Prënzebierg - Giele Botter"
    Die Natur hat das letzte Wort
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Mountainbike
    RedRock MTB Trail - „Haard Black"
    Distanz: 30,96 km
    Dauer: 3:45 h
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Mountainbike
    RedRock MTB Trail - „Haard Red"
    Distanz: 24,64 km
    Dauer: 2:55 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • Naturschutzgebiet „Haard-Hesselsbierg-Staebierg"
    Das größte Naturschutzgebiet des Landes
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures_ORT SUD
    Naturschutzgebiet „Brucherbierg - Lallengerbierg”
    Ein einzigartiger Spaziergang zwischen Schmetterlingen und Orchideen
    Mehr erfahren
  • © ORT Sud
    Thematische Wege
    Planetenlehrpfad „De Saturn"
    Distanz: 4,10 km
    Dauer: 1:05 h
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Mountainbike
    RedRock MTB Trail - „Lalléngerbierg - Gaalgebierg"
    Distanz: 34,06 km
    Dauer: 3:20 h
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, Pulsa Pictures & ORT Sud
    Minett Trail
    Minett Trail: Pétange Gare - Differdange Gare
    Distanz: 16,58 km
    Dauer: 4:45 h
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Minett Trail
    Minett Trail: Tétange Gare - Rumelange Gare
    Distanz: 7,79 km
    Dauer: 2:15 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, Pulsa Pictures_ORT SUD
    Minett Trail
    Minett Trail: Rumelange Gare - Dudelange Gare
    Distanz: 10,77 km
    Dauer: 3:00 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT SUD
    Minett Trail
    Minett Trail: Esch-sur-Alzette Gare - Schifflange Gare
    Distanz: 8,92 km
    Dauer: 2:35 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Lamadelaine
    Distanz: 8,36 km
    Dauer: 2:25 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, Pulsa Pictures ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Esch-sur-Alzette
    Distanz: 7,68 km
    Dauer: 2:10 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Kayl
    Distanz: 5,95 km
    Dauer: 1:50 h
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Rumelange - Gare
    Distanz: 6,84 km
    Dauer: 2:05 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange-Haard
    Distanz: 7,33 km
    Dauer: 2:00 h
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    Mehr erfahren
  • © ORT Sud
    Rundwanderwege
    Auto-Pédestre Wanderweg Schifflange
    Distanz: 7,66 km
    Dauer: 2:15 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT SUD
    Rundwanderwege
    Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg, S1
    Distanz: 11,25 km
    Dauer: 3:05 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © ORT Sud
    Rundwanderwege
    Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg, S2
    Distanz: 9,78 km
    Dauer: 3:00 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © © Claude Piscitelli / ONT, Visit Luxembourg
    Thematische Wege
    Geologischer Rundgang „Giele Botter"
    Distanz: 2,43 km
    Dauer: 0:45 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures, ORT SUD
    Thematische Wege
    Lehrpfad "Natura 2000" - Ellergronn
    Distanz: 11,92 km
    Dauer: 3:20 h
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Mehr erfahren
  • © Pulsa Pictures_ORT SUD
    Schlakewon Humpen
    Inmitten des Naturschutzgebietes sticht dieser alte Schlackenkippwagen wirklich heraus. Ein beliebter Fotospot und eine atemberaubende Aussichtsplatform.
    Mehr erfahren