© Ville d'Esch

Museum der Cockerillmine im Ellergronn

Wo? Centre d'Accueil Ellergronn, L-4114 Esch-sur-Alzette

Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit

Die Cockerillgrube im Südwesten von Esch-sur-Alzette hatte eine große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes. Sie war auch die einzige Grube in Luxemburg, die über einen Förderschacht verfügte. Der Abbau der „Minette“, dem in der Gegend vorkommenden Eisenerz, erfolgte sonst üblicherweise über Stollen.

Es ist eine dieser schönen Geschichten, die man gerne erzählt. Eine alte Grube, die so genannte Katzenberg-Grube, die seit vielen Jahrzehnten in Betrieb ist, wird geschlossen, verfällt, gerät aber nicht in Vergessenheit. Denn eine Gruppe früherer Bergarbeiter, die von ihrer Arbeit begeistert sind und ihre Erinnerungen an die zukünftigen Generationen übertragen wollen, beschließen, sich des Standorts wieder anzunehmen. Und nach zahlreichen Renovierungen und Umbauten entsteht aus der Katzenberg-Grube, zusammen mit dem Museum der Cockerill-Grube, dem Naturschutzgebiet und dem Besucherzentrum Ellergronn, ein Ort, den es zu entdecken gilt.

Zu sehen sind hier Werkzeuge, Bohrer, Fossilien, eine Schmiede, Grubenmaschinen und -fahrzeuge. Es gibt sogar einen „Saal der Gehängten“ („salle  des pendus“)! Doch keine Angst, wir befinden uns hier nicht im Kerker einer mittelalterlichen Festung und der „Saal der Gehängten“ hat nichts mit Folter zu tun: Dieser Raum wurde lediglich von den Bergleuten genutzt, die ihre Kleider während der Arbeit dort aufhängen wollten.


Praktische Informationen

  • Toiletten

Kultur Infos

  • Cafeteria
  • Geschichte

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Montag07.07.2025 : 08:00 - 12:00
Dienstag08.07.2025 : 08:00 - 12:00
Mittwoch09.07.2025 : 08:00 - 12:00
Donnerstag10.07.2025 : 08:00 - 12:00
Freitag11.07.2025 : 08:00 - 12:00
Samstag12.07.2025 : 09:00 - 11:30
Sonntag13.07.2025 : 09:00 - 11:30

Gruppen auf Anfrage.

Kontakt

Adresse: Museum of the Cockerill Mine at Ellergronn
Centre d'Accueil Ellergronn
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© A Gadder
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
© Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
© mnr
Gedenkpunkte in Esch-sur-Alzette
Gegen das Vergessen
Mehr erfahren