Urban Art in Esch
© Kufas Urban Art Esch | Emile Hengen

Kunst und Kultur

Culturhighlights aus dem Schmelztiegel

Die Region im Süden Luxemburgs ist stark von seiner früheren Industriekultur geprägt, hat sich aber über die Zeit eine neue Identität schaffen können, in der die industrielle Vergangenheit mit neuen Technologien zu einem ganz besonderen Mix verschmelzen.

Filter Schließen
Filter

Typ

Typ

Standort

Standort
weniger
mehr
62 Treffer
© André Schösser
Thematische Wege
KUFA Urban Art Esch-sur-Alzette
Distanz: 2,77 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
FerroForum
Das FerroForum wurde mit dem Ziel gegründet, das kulturelle und industrielle Erbe von Esch zu bewahren und zu fördern sowie das Know-how über die Verarbeitung von Eisen und Stahl zu Produkten, die wir jeden Tag benutzen, zu präsentieren. Der Raum, der im Rahmen des Programms Esch 2022 Kulturhauptstadt Europas restauriert wurde, ist eine Anlaufstelle für alle, die sich für die Herstellung von Metallgegenständen (Dinge, die Bestand haben) interessieren. Das FerroForum wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und befindet sich in der zentralen Werkstatt der ehemaligen Eisenhütte Arbed Esch-Schifflange.
Mehr erfahren
© Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
Konschthal Esch
In einem der multikulturellsten Viertel von Esch gelegen, wurde dieses riesige ehemalige Möbelgeschäft 2020 von der Stadt erworben und ist heute der führende Raum für zeitgenössische Kunst in der Region. Mit einer Gesamtfläche von fast 2.400 m2 verfügt die Konschthal über Ausstellungsräume auf vier Etagen. Die Ausstellungen werden gemeinsam mit international renommierten Künstler*innen kuratiert, die diesen außergewöhnlichen Raum nutzen, indem sie entweder ortsspezifische Installationen bauen oder Arbeiten präsentieren, die einen zeitgenössischen Kommentar zur Industriegeschichte der Stadt darstellen.
Mehr erfahren
Ariston
Ausstellungen und Theaterschauspiel
Mehr erfahren
© Leudelange
Thematische Wege
Art am Gaart - Kunst unterwegs in Leudelange 2
Distanz: 6,23 km
Dauer: 1:35 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren

No image available
Kulturzentrum „Beim Nëssert"
Kulturzentrum „Beim Nëssert"
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
© Marc Lazzarini / Ville de Dudelange
Centre d'Art Dominique Lang
Galerie für zeitgenössische Kunst
Mehr erfahren
Ciné Starlight
Ciné Starlight
Mehr erfahren
© Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"
Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?
Mehr erfahren