Centre nature et forêt Ellergronn

Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Natur- und Kulturerbe

Hier trifft alles, was den Reichtum des Luxemburger Südens ausmacht, aufeinander: einerseits ein reiches, üppiges Naturerbe und andererseits das Erbe des ehemaligen Bergbaubetriebs. Denn hier stand in der Vergangenheit die Cockerill-Mine, die eine so bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region gespielt hat, im Zentrum des Geschehens.

Das heute in ein Besucherzentrum verwandelte Gelände thematisiert dieses ungewöhnliche Erbe in Dauer- und Wechselausstellungen. Nach der Schließung der Cockerill-Mine wurde dort das gleichnamige Museum und das Naturschutzzentrum Ellergronn eingerichtet. Das Naturschutzgebiet ist Teil eines europaweiten Netzes an Schutzgebieten, durch die zahlreiche Arten durch den Schutz ihrer Lebensräume erhalten werden sollen. Von dem rund 2 km südlich von Esch-sur-Alzette gelegenen Zentrum aus können Sie übrigens auch die Umgebung auf verschiedenen Lehrpfaden durch die Schutzgebiete erkunden. Hier warten schöne Entdeckungen auf Sie.

Große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Luxemburgs hatten die Stahlindustrie und der damit verbundene Abbau der eisenhaltigen „Minette“. Dieser Abbau fand im Ellergronn in den Stollen der „Mine Cockerill“ statt. Als die Grube geschlossen wurde, entstand nach einigen Jahren in den restaurierten Gebäuden das Naturschutzzentrum Ellergronn und das Museum der „Mine Cockerill“

Das Naturschutzgebiet ist ebenfalls Teil des Natura 2000-Gebietes „Anciennes minières Ellergronn“, das zu einem europaweiten Netz an Schutzgebieten zur Sicherung wertvoller Lebensräume und deren Artenvielfalt gehört.

Das Besucherzentrum ist ebenfalls Ausgangspunkt Mehrerer Lehrpfade die die benachbarten Naturschutzgebiete durchqueren.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Montag11.12.2023 : 08:00 - 17:00
Dienstag12.12.2023 : 08:00 - 17:00
Mittwoch13.12.2023 : 08:00 - 17:00
Donnerstag14.12.2023 : 08:00 - 17:00
Freitag15.12.2023 : 08:00 - 17:00
Centre nature et forêt Ellergronn

Kontakt

Adresse: Centre nature et forêt Ellergronn
Rue Jean-Pierre Bausch
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 247 56 516
E-Mail:ellergronn@anf.etat.lu
Webseite:https://environnement.public.lu/fr/natur-erliewen/centres-d_accueil/ellergronn.html
Anreise planen

Weitere Angebote

ab90 €pro Gruppe
Nordic-Walking im Naturschutzgebiet Ellergronn

  • Laufstöcke für Neuanfänger
ab90 €pro Gruppe
Pilzvielfalt im Ellergronn

  • geführte Besichtigung
ab90 €
Das ehemalige Tagebaugebiet Haardt

ab115 €pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Giele Botter

ab90 €pro Gruppe
Kinder-Yoga im Freien

  • 2 Stunden Yoga
  • Professioneller Führer
ab90 €pro Gruppe
Das industrielle und natürliche Erbe im Ellergronn

  • Geführte Besichtigung mit einem Guide
  • Erklärungen über die Industrielle Ausbeutung und ihr Einfluss auf die Umwelt
  • Besichtigung des früheren Grubenareals mitsamt der Waschkaue, Schmiede, etc.
ab90 €pro Gruppe
Der Natura 2000 Pfad und seine 3 Schleifen

ab90 €pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Dumontshaff

ab130 €pro Gruppe
Gruppenticket: Geführte Mountainbike Tour - Naturreservat "Ellergronn"

  • Ein ausgebildeter Guide begleitet Sie und Ihre Gruppe bei Ihrem Abenteuer.
Fond de Gras Titelberg
ab60 €pro Gruppe
Die archäologischen Funde auf dem Tëtelbierg

ab90 €
Das ehemalige Tagebaugebiet Lalléngerbierg-Brucherbierg

ab90 €pro Gruppe
Outdoor-Yoga im Ellergronn

ab90 €
Der Dichterpfad auf dem Tëtelbierg

ab90 €pro Gruppe
Geführte Wanderung im Naturschutzgebiet Ellergronn

A trained guide will accompany you and your group on your adventure.

Minett Radtour
Geführte Rennradtour in der Minett Region

  • An Ihre Bedürfnisse und Ihr Level angepasst
  • Geführte Tour mit Guide
ab75 €pro Gruppe
Bongert Altenhoven, die größte Obstbaumwiese Luxembourgs

ab90 €pro Gruppe
Das Museum "Mine Cockerill"

  • Geführte Besichtigung
  • Einblicke in die Welt der Grubenarbeiter
  • Erklärungen zur Transformation der Umwelt
ab75 €pro Gruppe
Den Ellergronn mit dem Mountainbike entdecken

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Lasauvage_Village_Industrie ©ORT Sud (27)
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
Waassertuerm Pomhouse
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
2022_02_03-Musee_rural_Peppange-015_JHA9851
gratis
mit derLuxembourgCard
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
Mine Cockerill Ellergronn
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
Mine Grôven
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
Musée Municipal
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
MNR (1)
gratis
mit derLuxembourgCard
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.Achtung: Vorübergehend geschlossen.
Mehr erfahren