© Ville d'Esch

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

gratis
mit demLuxembourgPass

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das 1956 eröffnete Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte in Esch zeigt, wie die luxemburgische Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs Widerstand gegen die Nazi-Besatzung leistete, wie das Leben in den Konzentrationslagern aussah und wie das Schicksal der Juden in Luxemburg aussah. In jüngster Zeit hat das Museum nach einer sensiblen Restaurierung des Gebäudes seinen Aufgabenbereich um Ausstellungen und Veranstaltungen erweitert, die sich mit dem Begriff der Menschenrechte, der Staatsbürgerschaft und der Bedeutung der historischen Erinnerung befassen.

 


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Shop
  • Geschichte

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt ins Nationale Museum für Resistenz und Menschenrechte mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag25.10.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag26.10.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag28.10.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch29.10.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag30.10.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag31.10.2025 : 10:00 - 18:00

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Alter von: 21
Standard-Preis 5,00€

LuxembourgPass

Tagespreis 0,00€

Kontakt

Adresse: Musée National de la Résistance et des Droits Humains
Place de la Résistance
L-4041 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
© Ville de Dudelange
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
© Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
© Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
© Science Center
gratis
mit demLuxembourgPass
Luxembourg Science Center
Interaktives Entdeckungszentrum
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT SUD
Schlakewon Humpen
Inmitten des Naturschutzgebietes sticht dieser alte Schlackenkippwagen wirklich heraus. Ein beliebter Fotospot und eine atemberaubende Aussichtsplatform.
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren