© Ville d'Esch
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das 1956 eröffnete Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte in Esch zeigt, wie die luxemburgische Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs Widerstand gegen die Nazi-Besatzung leistete, wie das Leben in den Konzentrationslagern aussah und wie das Schicksal der Juden in Luxemburg aussah. In jüngster Zeit hat das Museum nach einer sensiblen Restaurierung des Gebäudes seinen Aufgabenbereich um Ausstellungen und Veranstaltungen erweitert, die sich mit dem Begriff der Menschenrechte, der Staatsbürgerschaft und der Bedeutung der historischen Erinnerung befassen.
Praktische Informationen
- Barrierefrei
Kultur Infos
- Shop
- Geschichte
LuxembourgPass
- Gratis Eintritt ins Nationale Museum für Resistenz und Menschenrechte mit dem LuxembourgPass
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag | 12.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 13.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 15.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 16.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 17.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Freitag | 18.07.2025 : 10:00 - 18:00 |
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
gratis
mit demLuxembourgPass
Preise
Erwachsene
Alter von: 21 | |
Standard-Preis | 5,00€ |
LuxembourgPass
Tagespreis | 0,00€ |