© Pulsa Pictures_ORT SUD

Mémorial "Porte d'Italie"

Wo? Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Eine historische Verbindung, die niemals vergessen werden sollte

Die Skulptur zeigt italienische Einwanderer, die mit ihren Koffern die „Porte d’Italie“ überqueren, die Brücke, die symbolisch das „italienische“ Viertel vom Stadtzentrum trennt. Auf der anderen Seite des Tores werden sie von einer Familie begrüßt. Auf der Basis findet sich der italienische und luxemburgische Text von Matthäus 25:35: Ero straniero, e mi avete accolto – „Ich war ein Fremder, und du hast mich aufgenommen.“


Kultur Infos

  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation): Besuch möglich über das CDMH www.cdmh.lu
  • Geschichte
  • Kunst

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Centre de Documentation sur les Migrations Humaines
Gare-Usines
L-3481 Dudelange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT SUD
Schlakewon Humpen
Inmitten des Naturschutzgebietes sticht dieser alte Schlackenkippwagen wirklich heraus. Ein beliebter Fotospot und eine atemberaubende Aussichtsplatform.
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© ORT SUD
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der Beförderungstechnik
Mehr erfahren
© ORT SUD
Léiffrächen
Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort
Mehr erfahren