© Pulsa Pictures_ORT SUD

Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht

Wo? 14, Rue Pierre Schiltz, L-3786 Tetange

Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt

Das FERRUM Museum in Kayl/Tétange zeichnet die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis zur Gegenwart nach und betont dabei die lokalen Industrien des 19. und 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung präsentiert die Herstellung von Berglampen, bekannt als "Karbidsluuchten", luxemburgischen Wagen ("Buggies") und natürlich Schuhe. Das Museum befindet sich direkt neben dem Kulturzentrum "Schungfabrik" und widmet sich der bedeutenden Rolle von Bergleuten und der Arbeiterbewegung, die die Kultur der Region geprägt haben.

Darüber hinaus verfügt das Museum über einen Wechselausstellungsraum, der jährliche Präsentationen des MUAR – Museum der Arbeit (muar.lu), Kunstwerke von Emile Kirscht und mehr zeigt.

Ein spezieller Bereich für Schulkinder bietet regelmäßige Workshops, die kreatives Lernen über die lokale Geschichte und die Kunstwelt fördern.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Donnerstag03.10.2024 : 14:00 - 18:00
Freitag04.10.2024 : 14:00 - 18:00
Samstag05.10.2024 : 14:00 - 18:00
Sonntag06.10.2024 : 14:00 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen

Kontakt

Adresse: Musée Ferrum
14, Rue Pierre Schiltz
L-3786 Tetange
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

© Pulsa Pictures - ORT SUD
100 €
Geführte Tour im MUAR + Musée Ferrum

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

gratis
mit derLuxembourgCard
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
Tourempfehlung
Minett Tour
Etappen: 5
Auf den Spuren gemeinsamer Vergangenheit
Mehr erfahren
© Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
© mnr
Gedenkpunkte in Esch-sur-Alzette
Gegen das Vergessen
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT SUD
Mémorial "Porte d'Italie"
Eine historische Verbindung, die niemals vergessen werden sollte
Mehr erfahren
© Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard
Luxembourg Science Center
Interaktives Entdeckungszentrum
Mehr erfahren
© A Gadder
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren