©Pulsa Pictures_ORT SUD

Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht

Wo? 14, Rue Pierre Schiltz, L-3786 Tetange

Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt

Das FERRUM Museum in Kayl/Tétange zeichnet die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis zur Gegenwart nach und betont dabei die lokalen Industrien des 19. und 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung präsentiert die Herstellung von Berglampen, bekannt als "Karbidsluuchten", luxemburgischen Wagen ("Buggies") und natürlich Schuhe. Das Museum befindet sich direkt neben dem Kulturzentrum "Schungfabrik" und widmet sich der bedeutenden Rolle von Bergleuten und der Arbeiterbewegung, die die Kultur der Region geprägt haben.

Darüber hinaus verfügt das Museum über einen Wechselausstellungsraum, der jährliche Präsentationen des MUAR – Museum der Arbeit (muar.lu), Kunstwerke von Emile Kirscht und mehr zeigt.

Ein spezieller Bereich für Schulkinder bietet regelmäßige Workshops, die kreatives Lernen über die lokale Geschichte und die Kunstwelt fördern.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag14.11.2025 : 14:00 - 18:00
Samstag15.11.2025 : 14:00 - 18:00
Sonntag16.11.2025 : 14:00 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
Donnerstag20.11.2025 : 14:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Musée Ferrum
14, Rue Pierre Schiltz
L-3786 Tetange
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

©Pulsa Pictures - ORT SUD
100,00€
Geführte Tour im MUAR + Musée Ferrum

Besuchen Sie das MUAR / Musée Ferrum in Tétange

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Pulsa Pictures_ORT SUD
Mémorial "Porte d'Italie"
Eine historische Verbindung, die niemals vergessen werden sollte
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
Neugotische Kirche Saint Martin
Neugotische Kirche Saint Martin
Mehr erfahren
©Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Exposition Transition Now
Lernen Sie mehr über Natur, Umwelt und Klima
Mehr erfahren
©ORT SUD
Léiffrächen
Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort
Mehr erfahren
©ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
©Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren