© Pulsa Pictures_ORT Sud

Nationales Bergarbeiterdenkmal

Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.

Das Denkmal, dessen Bau 1957 abgeschlossen wurde, gedenkt den Opfern unter den Berg- und Grubenarbeitern, denen das Land seinen Reichtum zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankte. Seit 1978 ist es das nationale Denkmal für alle Bergleute, an dem auch den Verstorbenen Grubenarbeitern mit Namensplaketten gedacht wird.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Visit Minett
Rue de la Forêt
L-3620 Kayl
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
FerroForum
Das Stahlhandwerk-Knowhow im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© mnr
Gedenkpunkte in Esch-sur-Alzette
Gegen das Vergessen
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren
© ORT SUD
Square Hyman Josefson
Dieser Gedenkort ist 2nd. Lt. Hyman Josefson gewidmet. Das Memorial umfasst einen Gedenkstein und einen Spähwagen
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren