Beschreibung
Der Minett Trail ist ein 90 Kilometer langer Wanderweg, der quer durch die Region Minett führt. In zehn Etappen können Sie kleinere und größere Städte sowie acht Naturschutzgebiete erleben. Diese begeistern durch alte Wälder und ehemalige Tagebaugebiete. Durch die steilen Felswände, die rote Erde und Grubeneingänge sind sie einzigartig in Luxemburg.
Auf diesem Teilstück durchwandern Sie die "Leiffrächen"-Naturschutzzone und das ausgehöhlte Areal rund um die Grenzstadt Rumelange. Dicht an der französischen Grenze sind Sie hier mitten im Bergbaugebiet und sehen, wie sehr sich die Natur durch den Abbau und die nötige Infrastruktur verändert hat.
So führt der Weg vorbei am "Monument National des Mineurs" in Kayl, das den umgekommenen Bergleuten gedenkt. Auf den "Leiffrächen", benannt nach dem gleichnamigen Wallfahrtsort und der Kapelle neben dem Weg - der Schutzpatronin der Bergleute - finden Sie den für die Region typischen markant roten Boden. Vor dem Grubenmuseum in Rumelange sehen Sie eine alte ausgemusterte Grubenbahn.
ACHTUNG : Diese Etappe des Minett Trail ist leider regelmäßig Opfer von Vandalismus. Wir empfehlen Ihnen sich die GPX Daten vor der Wanderdung zu downloaden, da immer wieder die Markierung beschädigt oder entfernt wird.

Beschilderung
Wegbeschreibung
Bitte folgen Sie der "Minett Trail"-Beschilderung, der Sie in beide Richtungen des Weges folgen können.
Der Weg dieses Streckenabschnittes des «Minett Trails» startet entweder am Bahnhof in Kayl-Tétange oder am Bahnhof von Rumelange. Halten Sie nach der Beschilderung mit den drei roten Pfeilen auf weißem Hintergrund. Sie sind "auf Sicht" beschildert und können an Straßenleuchten oder anderen Pfosten angeklebt sein.
In der Natur finden Sie sich als aufgeklebte oder angeschraubte Plaketten an Bäumen und Pfählen, stellenweise ist das Wegzeichen auch auf Bäumen ausgezeichnet. An wichtigen Knotenpunkten finden Sie auch Wegweiser mit Pfeilen als Richtungsangabe und Informationen zur Distanz zu speziellen Punkten, sowie Piktogrammen mit Hinweisen zu möglichen Wanderzielen.
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen unterwegs streckenweise Mountainbiker entgegen kommen können und der Trail teilweise innerorts über Straßenübergänge führt. Bitte halten Sie sich daher an die vorgegebene Beschilderung, weichen Sie nicht vom Pfad ab und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Ausrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und angebrachte Kleidung im Fall von schlechtem Wetter.
Anreise
Start und Ziel liegen an Bahnhöfen. Von hier führen Direktzüge nach Luxemburg-Stadt.
Parken:
Parkplätze vor Ort verfügbar.