© ORT SUD

Léiffrächen

Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort

Eine kleine Kapelle in einer Grotte, in der die "Léiffrächen", eine Muttergottesstatue die als zweite Schutzpatronin der Berg- und Grubenarbeiter gilt, geehrt wird; der Glaubensstandort ist über die Zeit ein wichtiger Wallfahrtsort geworden und untrennbar mit dem luxemburgischen Bergbau und den hier ansässigen Bergmannsfamilien verbunden.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Visit Minett
Rue de la Forêt
L-3620 Kayl
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© ORT SUD
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der Beförderungstechnik
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
Neugotische Kirche Saint Martin
Neugotische Kirche Saint Martin
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"
Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?
Mehr erfahren