© ORT Sud

Eugène Pesch Museum Lasauvage

Wo? Rue Principale, L-4698 Lasauvage

Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!

Eine außergewöhnliche Sammlung an Fossilien und Mineralien, das ist das Ergebnis der langjährigen Sammelleidenschaft von Eugène Pesch. Der aus Differdange stammende Luxemburger verlieh dem Museum seinen Namen, in welchem neben dem Nachbau eines Stollens auch eine umfassende Ausstellung über die schwierigen Arbeitsbedingungen in den frühen 1900er Jahre zu finden ist.

 

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
SamstagGeschlossen
Sonntag14.09.2025 : 14:00 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
DonnerstagGeschlossen
FreitagGeschlossen

Kontakt

Adresse: Eugène Pesch Museum Lasauvage
Rue Principale
L-4698 Lasauvage
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© mnr
Gedenkpunkte in Esch-sur-Alzette
Gegen das Vergessen
Mehr erfahren
© ORT SUD
Square Hyman Josefson
Dieser Gedenkort ist 2nd. Lt. Hyman Josefson gewidmet. Das Memorial umfasst einen Gedenkstein und einen Spähwagen
Mehr erfahren
© Ville de Dudelange
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
© Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
© Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Grubenbahn Minièresbunn
Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras
Mehr erfahren