© André Schösser
Minett Germany France

KUFA Urban Art Esch-sur-Alzette

Startpunkt

Rue de l'Alzette, Esch-sur-Alzette

Zielpunkt

Rue de l'Alzette, Esch-sur-Alzette

Streckenlänge
2,77 km
Dauer
1:40 h
Schwierigkeit
leicht
  • Kondition
Höchster Punkt
301 Hm
Niedrigster Punkt
283 Hm
Aufstieg
10 Hm
Abstieg
22 Hm
Thematische Wege Visit Luxembourg

Beschreibung

Die Graffiti-Kunst der Stadt Esch-sur-Alzette

2014 hat die Kulturfabrik in Esch-sur-Alzette das Projekt „Kufa’s Urban Art“ ins Leben gerufen. Ein Projekt mit einem ganz künstlerischen und pädagogischen Hintergrund. Die Idee war es, das urbane Bild nachhaltig zu verändern. Mehrere unterschiedliche Künstler aus etlichen Ländern brachten ihre Ideen und Kunstwerke ein.

Die Kulturfabrik ist ein Kulturzentrum im Herzen der Großregion, im Süden von Luxemburg, in Esch-sur-Alzette, in den Gebäuden des ehemaligen städtischen Schlachthofs. Auf 4500m2 befinden sich zwei Aufführungssäle, eine Galerie, ein Kino, eine Brasserie, ein Bistro und mehrere Proberäume. Die Kulturfabrik ist eine engagierte Begegnungsstätte, die der Öffentlichkeit, Künstlern und Vereinen offen steht. Ihr Programm ist vielseitig: Konzerte, Festivals, Theater, Kino, Bildungsprojekte, Literatur, Künstleraufenthalte... 

Die Kulturfabrik ist ein gemeinnütziger Verein (ASBL). Sie wird vom luxemburgischen Kulturministerium und der Stadt Esch-sur-Alzette unterstützt.

Das Projekt wurde in 2014 ins Leben gerufen, wobei die "Kufa's Urban Art Esch" einen langen Weg zurückgelegt hat. Nach mehr als 80 Werken, die in 10 Städten in Luxemburg und der Grande Région verstreut sind, wurde das Projekt im Jahr 2021 eingestellt. Das Projekt bot ein umfangreiches Programm an: künstlerische Interventionen von nationalen und internationalen Künstlern, Konferenzen, partizipative und integrative Projekte, Begegnungen und Besichtigungstouren...

Allein auf diesem Rundgang durch die Stadt Esch-sur-Alzette können Sie mehr als 50 individuelle Kunstwerke bestaunen

Am Wegesrand

KUFA Urban Art Esch-sur-Alzette

  • © André Schösser
    Centre Culturel Kulturfabrik
    Hier wachsen Talente heran!
    Mehr erfahren
  • © Youth hostel Esch-sur-Alzette
    Jugendherberge Esch/Alzette
    BarrierefreiInnerorts gelegenWLANRestaurant
  • © Yannick Tossing
    Kamellebuttek
    Das Kamellebuttek-Gebäude hat drei Etagen und wurde 2018 von den beiden Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd gegründet. Der Zweck dieser eleganten Räumlichkeit ist es, über die traditionelle Aufgabe der Ausstellung und des Verkaufs von Kunstwerken hinauszugehen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit dem im Gebäude ansässigen Künstlerteam zu interagieren. Die Galerie beherbergt nicht nur Büros für kleine Unternehmen und Organisationen aus dem Kulturbereich, sondern auch eine Kunstschule, die das ganze Jahr über eine Reihe von Kursen und eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten anbietet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue künstlerische Technik zu entdecken, finden Sie auf der Website Informationen zu den Kursen.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    gratis
    mit demLuxembourgPass
    Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
    Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Park Gaalgebierg
    Der Gaalgebierg ist nicht nur einer der schönsten Hügel von Esch, sondern war einst auch ein düsterer Ort: Im 17. Jahrhundert fanden hier Hinrichtungen statt, daher der Name „Galgenberg“. Heute ist er jedoch ein Ort der Entspannung für Jung und Alt. Hier können Sie nicht nur die Ruhe der unberührten Natur genießen, sondern auch den Anblick, den Geruch und die Atmosphäre von prächtigen Blumenbeeten, formalen Gärten, Waldwegen und lauschigen Gassen. Der Stadtpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung: Er ist ideal für Spaziergänge oder zum Joggen, verfügt aber auch über einen Bouleplatz, einen Fußballplatz, einen Tennis- und einen Basketballplatz. Außerdem gibt es hier einen Campingplatz, einen Wildpark und eine Natureislaufbahn. Der Park ist der Ort, an dem Feste wie die Luxembourg Beach Open oder die Bairrada-Party gefeiert werden.
    Mehr erfahren
  • © Ville d'Esch
    Escher Infofabrik & Fahrradverleih
    Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch.
    Mehr erfahren