Minett-Park Fond-de-Gras

Minett Park Fond-de-Gras

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair

Heutzutage kann man sich kaum mehr vorstellen, dass das beschauliche, kleine Tal von Fond-de-Gras bis in die 1960er-Jahre einer der bedeutendsten und wichtigsten Bergbaustandorte war. Im Minett Park lassen sich über 100 Jahre Industriegeschichte im luxemburger Süden ganz aktiv nachverfolgen. Der Dampfzug „Train 1900“ verbindet Pétange mit dem Fond-de-Gras, wie damals um die Jahrhundertwende. Die Grubenbahn „Minièresbunn“ führt durch einen ehemaligen Erzstollen vom Fond-de-Gras ins Bergarbeiterdorf Lasauvage und bis nach Saulnes (F). Jedes Jahr bringen der „Blues Express“ und die „Steampunk Convention“ den Fond-de-Gras im Sommer zum Brodeln.

Der Minett Park Fond-de-Gras umfasst den Fond-de-Gras, das Dorf Lasauvage, das alte Tagebaugebiet „Giele Botter“ sowie das keltische Oppidum des Titelbergs.

Der Fond-de-Gras war eines der wichtigsten Bergbauzentren in Luxemburg. Die Eisenerzgewinnung endete jedoch im Jahr 1955. 1964 beendet ein Erdrutsch auf der Bahnstrecke Fond-de-Gras – Pétange endgültig alle Eisenbahntätigkeiten. Einige Jahre danach verpflichten sich Freiwillige, einen Touristenzug mit historischen Dampflokomotiven zu betreiben. Der erste "Train 1900" zischte 1973. Ein paar Jahre später wird das alte Bergwerk wiedereröffnet und kann dank der Grubenbahn "Minièresbunn" besichtigt werden.

Heute befinden sich auf dem Gelände mehrere restaurierte historische Gebäude: ein Kraftwerk, ein Krämerladen, eine Walzstraße sowie der alte Bahnhof und verschiedene Bahngebäude, die von der Grubenarbeit zeugen, welche den Fond-de-Gras mehr als ein Jahrhundert lang prägte.

Der Minett Park Fond-de-Gras kann das ganze Jahr über kostenfrei besichtigt werden; die Aktivitäten sind an spezifische Wochentage und Uhrzeiten gebunden. Die Webseite des Minett-Parks gibt Aufschluss über die Öffnungszeiten.


Kultur Infos

  • Shop
  • Cafeteria
  • Geschichte

Öffnungszeiten

Wir sind geöffnet vom 1. Mai bis zum letzten Wochenende September, immer kostenfreier Zugang

Minett-Park Fond-de-Gras
Minett-Park Fond-de-Gras
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Minett Park Fond-de-Gras
2, Fond-de-Gras
L-4576 Niederkorn
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 26 58 20 69
E-Mail:info@minettpark.lu
Webseite:https://www.minettpark.lu
Anreise planen

Weitere Angebote

Minett-Park Fond-de-Gras
ab15 €Draisinen
Minett-Park Fond-de-Gras

  • Mehrere Besichtigungen auf Anfrage möglich
  • Geführte Touren
  • Fahrt im Dampfzug, Draisine oder Grubenbahn

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (159)
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
Lankelz miniature trains
Lankelz Miniatureisenbahn
Eine Modelleisenbahn zum Mitfahren
Mehr erfahren
Massenoire Belval
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
Movie Theater
CineKinosch
CineKinosch
Mehr erfahren
Lasauvage_Village_Industrie ©ORT Sud (27)
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
Historische Dampfeisenbahn - "Train 1900"
Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"
Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?
Mehr erfahren
X-Treme Bowling & Billard
X-Treme Bowling & Billard
Bowlen und Billardspielen in toller Atmosphäre
Mehr erfahren
Märchenpark Bettembourg
gratis
mit derLuxembourgCard
Märchenpark Bettembourg
Tier- und Märchenpark in Bettemburg: wunderbare Fantasiewelt
Mehr erfahren
RedRock Climbing Center
RedRock Climbing Center
Hoch hinaus auf über 15 Metern Höhe
Mehr erfahren