©Ville d'Esch

Escher Infofabrik

Wo? 85, Rue de l'Alzette, L-4011 Esch-sur-Alzette

Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch.

Die Escher Infofabrik ist das Tourismusbüro der Stadt Esch. Sie befindet sich in der Rue de l’Alzette, dem pulsierenden Herzen der Stadt. Sie bietet Besucher*innen und Einheimischen gleichermaßen Informationen und Broschüren zu Unterkünften, Restaurants, Kulturdenkmälern und touristischen Sehenswürdigkeiten sowie ein Verzeichnis der kulturellen Veranstaltungen in ganz Luxemburg, insbesondere aber in Esch und Umgebung. Das Innere des Gebäudes spiegelt die glorreiche industrielle Vergangenheit von Esch mit einer zeitgenössischen Note wider. Hier wird die urbane Kunst durch ein Wandgemälde des luxemburgischen Künstlers Eric Mangen gefeiert.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
SonntagGeschlossen
Montag10.11.2025 : 09:00 - 18:00
Dienstag11.11.2025 : 09:00 - 18:00
Mittwoch12.11.2025 : 09:00 - 18:00
Donnerstag13.11.2025 : 09:00 - 18:00
Freitag14.11.2025 : 09:00 - 18:00
Samstag15.11.2025 : 09:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Escher Infofabrik
85, Rue de l'Alzette
L-4011 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

©Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Le Conservatoire de la Ville d’Esch-sur-Alzette
Konservatorium in Esch-sur-Alzette
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
©KOUKI
Hello Kids - Belval
Kinder-Kletter- und Krabbelspaß
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Lankelz Miniatureisenbahn
Eine Modelleisenbahn zum Mitfahren
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
FerroForum
Das FerroForum wurde mit dem Ziel gegründet, das kulturelle und industrielle Erbe von Esch zu bewahren und zu fördern sowie das Know-how über die Verarbeitung von Eisen und Stahl zu Produkten, die wir jeden Tag benutzen, zu präsentieren. Der Raum, der im Rahmen des Programms Esch 2022 Kulturhauptstadt Europas restauriert wurde, ist eine Anlaufstelle für alle, die sich für die Herstellung von Metallgegenständen (Dinge, die Bestand haben) interessieren. Das FerroForum wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und befindet sich in der zentralen Werkstatt der ehemaligen Eisenhütte Arbed Esch-Schifflange.
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
Parc Laval und Spielplatz
Stadtpark mit Spielplatz für Kinder und Restaurant
Mehr erfahren
Kamellebuttek
Das Kamellebuttek-Gebäude hat drei Etagen und wurde 2018 von den beiden Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd gegründet. Der Zweck dieser eleganten Räumlichkeit ist es, über die traditionelle Aufgabe der Ausstellung und des Verkaufs von Kunstwerken hinauszugehen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit dem im Gebäude ansässigen Künstlerteam zu interagieren. Die Galerie beherbergt nicht nur Büros für kleine Unternehmen und Organisationen aus dem Kulturbereich, sondern auch eine Kunstschule, die das ganze Jahr über eine Reihe von Kursen und eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten anbietet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue künstlerische Technik zu entdecken, finden Sie auf der Website Informationen zu den Kursen.
Mehr erfahren
©CIGL ESCH
Den Escher Bio Geméisguart
Der "Bio Geméisguart" in Esch/Alzette kombiniert soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte mit der biologischen Gemüseproduktion
Mehr erfahren