© Ville d'Esch

Bâtiment 4

Wo? 66, Rue de Luxembourg, L-4149 Esch-sur-Alzette

Das Bâtiment4 ist ein brodelndes kreatives Labor, ein Ort des Austauschs, der Partizipation, der Aktivitäten für Amateur*innen und der Diskussion über die Umwelt und die Rolle der Kunst bei der Verbesserung unseres Lebens.

Das Bâtiment4 ist ein brodelndes kreatives Labor, ein Ort des Austauschs, der Partizipation, der Aktivitäten für Amateur*innen und der Diskussion über die Umwelt und die Rolle der Kunst bei der Verbesserung unseres Lebens. In diesem 3000 m2 großen ehemaligen Bürogebäude von Arcelor Mittal finden Ausstellungen luxemburgischer und internationaler Künstler*innen statt und es beherbergt Organisationen wie das Künstler*innenkollektiv Richtung22 und Hariko, das jungen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten Zugang zu Kunst und kreativen Aktivitäten ermöglicht. Außerdem sind hier das CELL (Center for Ecological Learning Luxemburg) und Independent Little Lies, ein interdisziplinäres Theaterkollektiv, sowie der Sitz der LGBTQ+ Pride-Vereinigung untergebracht. Das Gebäude ist offen für alle und bietet die Möglichkeit, an regelmäßigen oder gelegentlichen Aktivitäten teilzunehmen. Wenn Sie Lust haben Kunst in ungewöhnlichen Räumen zu betrachten oder einer Debatte darüber zuzuhören, wie wir die Klimakrise durch die Kreislaufwirtschaft bewältigen können, sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Adresse: Bâtiment4
66, Rue de Luxembourg
L-4149 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Commune de Pétange
Haus der Kultur „A Rousen"
Haus der Kultur „A Rousen"
Mehr erfahren
© André Schösser
Centre Culturel Kulturfabrik
Hier wachsen Talente heran!
Mehr erfahren
Konschthal Esch
In einem der multikulturellsten Viertel von Esch gelegen, wurde dieses riesige ehemalige Möbelgeschäft 2020 von der Stadt erworben und ist heute der führende Raum für zeitgenössische Kunst in der Region. Mit einer Gesamtfläche von fast 2.400 m2 verfügt die Konschthal über Ausstellungsräume auf vier Etagen. Die Ausstellungen werden gemeinsam mit international renommierten Künstler*innen kuratiert, die diesen außergewöhnlichen Raum nutzen, indem sie entweder ortsspezifische Installationen bauen oder Arbeiten präsentieren, die einen zeitgenössischen Kommentar zur Industriegeschichte der Stadt darstellen.
Mehr erfahren
© Marc Lazzarini / Ville de Dudelange
Centre d'Art Dominique Lang
Galerie für zeitgenössische Kunst
Mehr erfahren
© Yannick Tossing
Kamellebuttek
Das Kamellebuttek-Gebäude hat drei Etagen und wurde 2018 von den beiden Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd gegründet. Der Zweck dieser eleganten Räumlichkeit ist es, über die traditionelle Aufgabe der Ausstellung und des Verkaufs von Kunstwerken hinauszugehen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit dem im Gebäude ansässigen Künstlerteam zu interagieren. Die Galerie beherbergt nicht nur Büros für kleine Unternehmen und Organisationen aus dem Kulturbereich, sondern auch eine Kunstschule, die das ganze Jahr über eine Reihe von Kursen und eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten anbietet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue künstlerische Technik zu entdecken, finden Sie auf der Website Informationen zu den Kursen.
Mehr erfahren
© Centre d'art - Ville de Dudelange
Regionales Kulturzentrum Centre d'Art Nei Liicht
Regionales Kulturzentrum Centre d'Art Nei Liicht
Mehr erfahren
© Schëfflenger Konschthaus
Schëfflenger Konschthaus
Das Schëfflenger Konschthaus lädt Sie zur Entdeckungsreise in die Kunstwelt ein
Mehr erfahren