© Pulsa Pictures - ORT SUD
Rote Felswände auf der "Léiffrächen"
Rote Erde satt
An diesen Felswänden sehen Besucher eindrucksvoll, warum man die Minett-Region auch "Terres Rouges" ("Rote Erde") nennt: das eisenhaltige Minette-Gestein wurde, wie hier im Tagebau, andernorts unter Tage, abgetragen und verhüttet. Die freigelegten Felswände stechen heute aus den Landschaften heraus und tauchen sie in das für die Region so charakteristische Tiefrot.