Quand ? Vendredi 23.01.202608:30

Emil und die Detektive

Où ? 38, Avenue Charlotte, L-4530 Differdange Théâtre, films et spectacles

Kleine Oper Bad Homburg

Veranstaltungsort:.


Aalt Stadhaus

.

Salle de spectacle


Emil darf zum ersten Mal in den Sommerferien allein zu seiner Großmutter, Tante Martha und Cousine Pony Hütchen nach Berlin fahren. Für die Großmutter gibt ihm seine Mutter 1.200 Euro mit. Im Zug trifft er auf Herrn Grundeis, der sich sehr freundlich gibt, aber als Emil einschläft, das Geld aus seinem Anzug stielt. Es beginnt eine große Verfolgungsjagd durch Berlin, bei der Emil Hilfe von Gustav mit der Hupe, Pony Hütchen und Hermann alias Professor bekommt. Am Ende überführen die kleinen Detektive den Dieb und nicht nur eine hohe Belohnung kann Emil seiner Mutter mit nach Hause bringen, sondern er hat auch viele neue Freunde gewonnen.


Bildung durch Unterhaltung


„Echte“ Opernsänger laden das junge Publikum ein zu einem lustigen Ausflug in die klassische Musik. Sie singen klassische Melodien und Arien aus Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Konzertpianist begleitet sie dazu am Flügel. Und dazu gibt’s Popmusik und fetzige Tänze. So wird aus „Emil und die Detektive“ ein Kaleidoskop aus bunten und lustigen Szenen. Mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung, mit ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik.

Die Kleine Oper Bad Homburg hat den Kinder- und Jugendtheaterpreis 2025 der INTHEGA gewonnen.


Zusätzliche Informationen

 - 

  • Besetzung:
  •  Dzuna Kalnina, Heidrun Höflinger, Ingrid El Sigai, Deborah Lynn-Cole, Christoph Kögel, Wolfgang Vetter, Markus Neumeyer, Benedikt Fox, Elena Löffler, Moritz Bauer, Jan Voss, Sabine Fischmann
  •  - 
  • Künstlerische Leitung, Text: 
  • Ingrid EL Sigai
  •  - 
  • Musikalische Leitung und Bearbeitung:
  •  Markus Neumeyer
  •  - Studioaufnahmen: Ali Neander
  •  - Bühnenbau: Sönke Ober
  •  - Bühnendesign: Christian Theißen
  •  - Videodesign: Tillmann Zizka
  •  - Choreographie: Christina Junk, Katharina Wiedenhofer
  •  - Plakatbild: Caspar Zizka
  •  - Technik: Moritz Bauer, Thorsten Knöß, Micha Glebocki, Jan Voss, Brett Nancarrow, Daniel Groß, Elena Löffle
  •  - Dauer: 70 Minuten
  •  - Sprache: Deutsch


Mehr Infos

Informations sur les prix
A partir de 1,50€
A partir de 1,50€
© echo.lu
Dates des prochains événements
Vendredi 23.01.202608:30
Vendredi 23.01.202610:30

Lieu

Adresse: Aalt Stadhaus
38, Avenue Charlotte
L-4530 Differdange
Afficher sur la carte
© © Claude Sibenaler

Kabaret Sténkdéier

„Et gëtt héich Zäit“
en savoir plus
© echo.lu

Jérémy Charbonnel

Seul tout
en savoir plus
© echo.lu

L'amour et les forêts

Un film de Valérie Donzelli
en savoir plus
© echo.lu

La Sauvagerie

L’odyssée épistolaire
en savoir plus
© © Kopla Bunz

Que tun?

Koplabunz
en savoir plus
© echo.lu

Stage – L’improvisation ne s’improvise pas ! – Niveau 1 – 19 octobre 2025

LabO Théatre
en savoir plus
© echo.lu

Stage – L’improvisation ne s’improvise pas ! – Niveau 2 – 31 aout 2025

LabO Théatre
en savoir plus
© © Ludoland

Ludothèque éphémère

en partenariat avec Ludoland
en savoir plus
© labotheatreasbl

Ateliers théâtre Adultes

LabO Théâtre
en savoir plus


Contenu délivré par ECHO - Informations sous réserve de modification et sans engagement !

Vous souhaitez annoncer vos manifestations dans l'agenda ? Créez, gérez et publiez vos propres expériences sur www.echo.lu/fr/organiser.