Wann? Sonntag 06.07.202509:00 - 13:00 Uhr

Soil & Soul Sundays // Spezial Wurzelmarkt und natürlicher Siebdruck

Wo? 1, rue Leon Metz, L-4238 Esch-sur-Alzette Kunst, Kultur & Literatur, Märkte

Entdecke, gestalte und tauche ein in die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay

Kommen Sie jeden Sonntagmorgen zum Bridderhaus und tauchen Sie in die Welt der Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay ein. Schlendern Sie durch unsere Räume, entdecken Sie die Ausstellung in Ihrem eigenen Tempo und nehmen Sie an einem vielfältigen Programm von Aktivitäten teil, die für alle Altersgruppen konzipiert sind: Jung und Alt, Kunstliebhaber, Wissenschaftsinteressierte oder Ökologiebegeisterte.

Kreative Workshops, Führungen, interdisziplinäre Perspektiven, Yogasitzungen, Gemüse- und Flohmärkte... Jeder Sonntag bietet eine neue Möglichkeit, mit den Themen der Ausstellung in Resonanz zu treten: Böden, Zersetzung, Regenwürmer und unsere Verbindung zur Unterwelt. Ein Sonntag im Bridderhaus ist eine Gelegenheit zum Schlendern, Entdecken und Genießen eines Moments der Ruhe und des Teilens.

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unseres Innenhofs, wenn das Wetter es zulässt. Es ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, einen Kaffee zu trinken, einen Karottenkuchen zu genießen und eine angenehme Zeit mit Familie oder Freunden in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre zu verbringen.


Offen für alle.


.

Alle Aktivitäten sind ohne Anmeldung


09:00–12:00 Uhr | Markt der Wurzeln – Jeden ersten Sonntag im Sommer im Bridderhaus! 


Im Rahmen des Projekts Earthbound. Worms, Soil, Decay lädt CIGL Esch Sie ein, jeden ersten Sonntag im Sommer einen besonderen Markt der Wurzeln zu entdecken, der im Innenhof des Bridderhaus in Esch-sur-Alzette stattfindet.


Dieser gesellige Moment ist eine Gelegenheit, die Bewohner, Nachbarn, Naturfreunde und Interessierte zu treffen, sich auszutauschen, neue Produkte zu entdecken und saisonale Produkte zu kaufen.


Programm:


  • Ein Markt für Gemüse und Pflanzen mit Schwerpunkt auf Wurzeln: Karotten, Rote Bete und ab August, Kartoffeln.
  • Eine Auswahl an kleinen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon, die darauf warten, adoptiert zu werden.
  • Hausgemachte Fermentierungsgläser: Eine gesunde und natürliche Möglichkeit, Gemüse zu konservieren und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.


CIGL Esch, eine lokale Organisation, die sich für solidarische Wirtschaft und Umwelt einsetzt, unterstützt berufliche Eingliederungsprojekte und fördert kurze Lieferketten, landwirtschaftliche Arbeit und soziale Verbindungen.


09:00 - 12:00 Uhr | Drop-in Workshop für die Familie | Natürliche Siebdrucktechnik | Irina Moons


Was wäre, wenn wir Siebdruck … mitten in der Natur neu erfinden?

Klein, groß, Eltern, Kinder – alle sind eingeladen, an einem außergewöhnlichen Siebdruck-Workshop teilzunehmen, der von der Künstlerin Irina Moons geleitet wird.

Hier gibt es keine synthetischen Farben: Wir experimentieren mit Farben aus der Natur – Blumen, Pflanzen, vielleicht sogar etwas Erde… Gemeinsam werden wir natürliche Farben herstellen und sie für einen ökologischen, sensorischen und kreativen Druck verwenden.

Kann eine Blume eine Farbe werden? Kann man mit Erde drucken?

Kommt und testet es, entdeckt, fühlt und kreiert!

Dieser Workshop wird im Drop-in-Format angeboten – ihr könnt kommen und gehen, wie es euch passt, ohne Anmeldung. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam als Familie Zeit zu verbringen, mit natürlichen Farben zu spielen und eine andere Art von Kunst zu entdecken, die sanfter für unseren Planeten ist.


11:00-11:30 Uhr | Familienführung | FR


Kommt und entdeckt die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay, ein künstlerisches und ökologisches Abenteuer für die ganze Familie! Durch die Werke von Merve Bektaş (Türkei), Grandeza Studio + Locument (Spanien/Portugal/Polen), Natalie Taylor (Schottland) und Francisca Álvarez Sánchez (Chile) erfahrt ihr mehr über die Bedeutung von Regenwürmern und Böden für das Leben auf der Erde.

Die Ausstellung erklärt auf spielerische und zugängliche Weise, warum diese kleinen Erdbewohner so wertvoll sind und wie sie durch die aktuellen ökologischen Krisen bedroht sind.

Während dieser Familienführung könnt ihr Fragen stellen, über die Kunstwerke diskutieren und mehr über die Natur und Kunst lernen. Ein*e Kunstvermittler*in wird vor Ort sein, um euch zu begleiten und Informationen bereitzustellen, für jung und alt!




09:00–13:00 Uhr | Getränke und Frühstück von MESA


Jeden Sonntagmorgen bietet MESA Kaffee, Tee und Karottenkuchen in einer gemütlichen Atmosphäre an – bei gutem Wetter auch auf der Terrasse des Bridderhaus.


09:00 - 13:00 Uhr | Naturwein-Auswahl von The pépins


.

Entdecke die sorgfältig kuratierte Auswahl von The pépins: Naturweine und alkoholfreie fermentierte Getränke, mit einem Minimum an Eingriff und einem Maximum an Seele hergestellt. Weinprobe von 11:00 bis 13:00.


Finde das detaillierte Programm auf bridderhaus.lu

Veranstaltungsort

Adresse: Bridderhaus
1, rue Leon Metz
L-4238 Esch-sur-Alzette
© echo.lu

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025

MINI SCHMELZ | Summerschool 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

LuxPlaymoDays 2025

LuxPlaymoDays 2025
Mehr erfahren

Chinesische Aquarellmalerei nach Naturbeobachtung

(für Kinder von 10 bis 16 Jahren)
Mehr erfahren

Monatlicher Markt - Differdange

Hier werden Sie sicher fündig
Mehr erfahren

Monatlicher Markt - Pétange

Schlendern und Shoppen
Mehr erfahren

Monatlicher Markt - Dudelange

Hier werden Sie sicher fündig
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.