Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II

Startpunkt
Parkplatz am Einkaufszentrum in Dudelange, 3 Schwaarze Wee, 3474 Dudelange
Zielpunkt
Parkplatz am Einkaufszentrum in Dudelange, 3 Schwaarze Wee, 3474 Dudelange
Streckenlänge
8,28 km
Dauer
2:15 h
Schwierigkeit
leicht
  • Kondition
  • Technik
Höchster Punkt
405 Hm
Niedrigster Punkt
285 Hm
Rundwanderwege Daniel O.

Beschreibung
Aussichtsreich

Wandern Sie einen Teil durch das Naturschutzgebiet "Haard" auf dem Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II

Durch das ehemalige italienische Einwandererviertel gehen wir hinauf zum Laangebierg, um von dort auf die Höhen von Haard und zu den ehemaligen Eisenerz-Ab­bau­stätten zu gelangen. Wir fol­gen einige Zeit dem na­tio­nalen Wan­derweg "Sentier du Sud" und kehren zum Ausgangspunkt zurück

 

zum Tourenrouting
rundwanderroute-dudelange-ii gpx
58328647
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Auto-Pédestre Wanderweg Dudelange II

  • Regionalmuseum der Zwangsrekrutierten in Dudelange
    Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
    Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
    Mehr erfahren
  • Dudelange - opderschmelz
    Regionales Kulturzentrum Dudelange - opderschmelz
    Regionales Kulturzentrum mit Jazzkonzerten, Singer-Songwriter Festival, Worldmusic, zeitgenössischem Theater und Kinderanimationen.
    Mehr erfahren
  • Waassertuerm Pomhouse
    Waassertuerm + Pomhouse
    Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
    Mehr erfahren
  • Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
    Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
    Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
    Mehr erfahren
  • Haard Hesselsbierg Staebierg
    Naturschutzgebiet „Haard-Hesselsbierg-Staebierg"
    Das größte Naturschutzgebiet des Landes
    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

Ab der Statue der bösen Hexe beginnt der Weg. Ein kleines Übersichtsschild erklärt kurz die einzelnen Stationen
Rundwanderwege
„Märchewee” Differdange
Distanz: 1,01 km
Dauer: 0:45 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Der frühere Industriestandort Belval hat sich zu einem wichtigen neuen Stadtviertel entwickelt
Streckenwanderwege
24 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre - Belval-Université
Distanz: 4,17 km
Dauer: 1:05 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Wandern Sie zwischen zwei Bahnhöfen und entdecken Sie die Region
Streckenwanderwege
31 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Bascharage-Sanem
Distanz: 5,28 km
Dauer: 1:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange
Streckenwanderwege
33 Bahnhof zu Bahnhof Dippach-Reckange - Leudelange
Distanz: 8,52 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Bergem
Distanz: 7,15 km
Dauer: 1:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency
Distanz: 8,44 km
Dauer: 2:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Entlang des Weges können Sie sich in der saftigen Natur erfrischen
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Clemency I
Distanz: 11,36 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Kayl
Distanz: 5,95 km
Dauer: 1:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Auto-Pédestre Wanderweg Pétange
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Pétange
Distanz: 7,33 km
Dauer: 2:05 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.